Über SINNX

Unser Ziel: nerven sie die Verwandten und Bekannte mit Mails und Whats App Nachrichten so selbstverständlich, als ob sie das schon immer beherrscht hätten

Wir bieten ein Produkt an, mit dem Altenheime und Seniorenbeiräte auf vorhandenen Tablets Kurse für ihre Senioren*Innen anbieten können, die einfach sind, Spaß machen und sie ins Internet bringen.

 

Altenheime und Kommunen können das Produkt SINNE (Senioren ins Netz für Einsteiger) bei uns lizenzieren. Wir beraten Sie gerne bei der erfolgreichen Umsetzung der Kurse und der erfolgreichen Suche von ehrenamtlichen Trainern und bei der entsprechenden Werbung.

 

Im Jahr 2021 haben wir erkannt, dass Corona die Kontaktmöglichkeiten abrupt gestrichen hat. Und dass dies nur noch digital möglich war. Außerdem werden immer mehr alltägliche Dinge nur noch online angeboten. Vom Arzttermin bis zur Fahrkarten Buchung.

 

Wer sich mit dem Internet nicht beschäftigt hat, steht zunehmend dumm da.

 

Deswegen haben wir uns ein Produkt ausgedacht, dass vorhandene Tablets so konfiguriert, dass man ohne Vorkenntnisse lernen kann, damit umzugehen und ins Internet zu kommen.

 

Aufgrund unserer Erfahrung im ehrenamtlichem, digitalen und Seniorenbereich ist die Basis unserer Kurse ehrenamtlich und eine eins zu eins Betreuung. Jeder kann das lernen – manche brauchen ein wenig länger, aber das macht bei der 1:1 Betreuung nix. Am Ende können Sie es! Und eine Schulung der Trainer*Innen, die dann mit den fix-und fertig installierten Tablets ihr Wissen weitergeben können.

 

Wir haben langjährige Erfahrungen im Ehrenamts- und IT-Bereich, in IT Entwicklungen, IT Projekten, Schulungen und im Umgang mit Senioren*Innen. Dies bringen wir einfach und konstruktiv zusammen.

 

Wir haben erste erfolgreiche Pilotveranstaltungen durchgeführt, die die Teilnehmer*Innen begeistert haben. So sehr dass die eine oder der Andere sich nun ein Tablet zugelegt hat, weil das Internet so viel Spaß macht.

 

 

Bildergalerie

Schrit für Schritt-Anleitung zum Anmelden des Online-Kurses "Mein.Alltag.digital"
Zur Anmeldung des Online Kurses "MeinAlltag.digital" muss man sich zuerst bei onlinecampus.de registrieren. In der Schritt für Schritt Anleitung ist der Weg zur Anmeldung detailliert beschrieben. Sie können sich auch Auskunft bei dem Digital Ativ Standort im Seniorentreff holen, Do, 14-16 Uhr, Fr 10-12 Uhr.
Schritt für Schritt (S4S)-Anleitung zum.
Adobe Acrobat Dokument 971.1 KB